Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, herrschte in der Aula der HTL Bregenz eine feierliche Atmosphäre: 84 SchülerInnen nahmen ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse entgegen. Bei herrlichem Wetter versammelten sich die AbsolventInnen der höheren technischen Abteilung Maschinenbau & Automatisierungstechnik, Elektrotechnik und Kunststofftechnik sowie der Fachschulklasse für Maschinenbau / Werkzeug- und Vorrichtungsbau gemeinsam mit ihren Klassenvorständen und Familien, um diesen besonderen Moment gebührend zu feiern.
Festlicher Auftakt mit musikalischer Begleitung
Der festliche Akt begann schwungvoll mit einer musikalischen Darbietung des HTL-Schulorchesters unter der Leitung von Roman Altmann. Anschließend begrüßte Direktorin Claudia Vögel die Gäste herzlich. Sie betonte in ihrer Ansprache, dass die AbsolventInnen nun an der Schwelle zu neuen Möglichkeiten und Herausforderungen stehen und dass es an ihnen liege, wie sie diese Chancen nutzen und ihren weiteren Weg gestalten. Sie rief die SchülerInnen dazu auf, ihre Leidenschaft zu verfolgen, mutig zu sein und stetig zu lernen, um mit ihren erworbenen Fähigkeiten und ihrem Wissen einen positiven Wandel in der Gesellschaft herbeizuführen.
Hervorragende Leistungen und besondere Ehrungen
Die Übergabe der Zeugnisse wurde von den Klassenvorständen Georg Hörtnagl (5he), Reinhard Maurer (5ha), Markus Jäger (5hmb), Jörg Maninger (5hk) und Christof Bernhart (4fm) mit sehr persönlichen und bewegenden Worten begleitet, was den emotionalen Höhepunkt der Veranstaltung darstellte. Besonders hervorzuheben ist die Klasse 5he Elektrotechnik, die sich über eine weiße Fahne freuen durfte. Von den 84 MaturantInnen schlossen 10 ihre Matura mit ausgezeichnetem Erfolg und 26 weitere mit gutem Erfolg ab.
SchülerInnen-Anerkennungspreise für besonderes soziales Engagement
Auch dieses Jahr konnten dank großzügigen Spenden der Industriepartner drei SchülerInnen je Matura- bzw. Abschlussklasse für ein hervorzuhebendes Sozialverhalten innerhalb der Klassengemeinschaft geehrt werden. Einen herzlichen Dank dafür geht an die Firmen: Ein herzliches Dankeschön dafür geht an die Firmen: Bertsch Foodtec GmbH, Doppelmayr Seilbahnen GmbH, Dorner Electronic GmbH, faigle Kunststoffe GmbH, Haberkorn GmbH, Heron Innovations Factory GmbH, Hirschmann Automotive GmbH, Hydro Extrusion Nenzing GmbH, IMA Schelling Austria GmbH, KÖNIG GmbH & CoKG, Meusburger Georg GmbH & Co KG.
Ganz herzlich möchten wir uns bei der Firma Julius Blum GmbH für das Sponsoring der Begrüßungsgetränke bedanken.
Hochauflösende Bilder können hier heruntergeladen werden: