Teilnahme an internationalem Musikprojekt
Am Donnerstag, den 20. März 2025, verwandelte sich der Parkplatz der HTL Bregenz in ein professionelles Tonstudio: Über 500 SchülerInnen und Lehrkräfte nahmen an der Aufnahme eines weltweiten Songs zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit teil. Die Initiative ging von Climate Aid united aus – einem internationalen Projekt, das Musik und gesellschaftliches Engagement verbindet.
Ein Song von einem Weltstar – mit Beteiligung aus Bregenz
Der Song stammt vom schwedischen Star-Komponisten Jörgen Elofsson, der unter anderem Hits für ABBA, Britney Spears, Céline Dion und viele weitere internationale Größen geschrieben hat. Die Sequenz, die an der HTL Bregenz aufgenommen wurde, wird Teil eines globalen Musikstücks, das durch die Stimmen junger Menschen weltweit ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzt.
Prominente Unterstützung und professionelles Setting
Begleitet wurde die Aufnahme von Projektleiter Christian Reichart sowie einem Team aus Film- und Tontechnikern, die für die professionelle Umsetzung sorgten. Neben den Stimmen aus Bregenz werden im fertigen Song auch Prominente wie Udo Lindenberg, Rainhard Fendrich und Reinhold Bilgeri zu hören sein.
Klimabewusstsein als Teil der Schulkultur
Die Teilnahme an diesem Musikprojekt ist für die HTL Bregenz mehr als ein künstlerisches Highlight – sie steht exemplarisch für das gelebte Klimabewusstsein an unserer Schule. Nachhaltigkeit ist seit Jahren ein Querschnittsthema im Unterricht: Von Energieeffizienz in der Gebäudetechnik über E-Mobilität bis hin zu Recyclingprojekten im Werkstättenunterricht. Die Schule fördert aktiv umweltbewusstes Denken und Handeln – fächerübergreifend und praxisnah.