Köpfchen, Knobeln & starke Leistungen an der HTL Bregenz!
Mathematik einmal anders – spannend, herausfordernd und ganz ohne Taschenrechner. Auch heuer haben unsere SchülerInnen beim Känguru der Mathematik mit großem Engagement geknobelt und getüftelt. In 75 Minuten galt es, 30 anspruchsvolle Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen – und das quer durch alle Klassenstufen.
Der internationale Wettbewerb, der jährlich am dritten Donnerstag im März zeitgleich in über 80 Ländern stattfindet, begeistert Millionen junge Menschen für die Welt der Zahlen, Muster und logischen Zusammenhänge. Ziel: Mathe greifbar machen, Freude wecken und Selbstständigkeit fördern.
Unsere Besten 2025
Besonders freuen wir uns über die herausragenden Leistungen unserer Jahrgangsbesten:
Richard Hammerer (1cmb)
Kilian Bösch-Gelhart (2et)
Elias Mantler (3amb)
Fabian Mätzler (4aha)
David Schmid (5bhe)
Ausgezeichnet auf Landesebene
Gleich vier unserer Schüler konnten sich auch unter den Besten Vorarlbergs platzieren und werden am 3. Juni im Landhaus Bregenz feierlich ausgezeichnet:
Kilian Bösch-Gelhart – 3. Platz in der Kategorie Junior, 10. Schulstufe
Elias Mantler – 2. Platz in der Kategorie Student, 11. Schulstufe
Fabian Mätzler (4AHA) – 3. Platz in der Kategorie Student, 12. Schulstufe
David Schmid (5BHE) – 2. Platz in der Kategorie Student, 13. Schulstufe
Wir sind stolz auf diese starken Leistungen, die eindrucksvoll das hohe mathematische Niveau an unserer Schule widerspiegeln!
Mehr als nur Zahlen
Der Känguru-Wettbewerb steht nicht nur für Mathematik auf hohem Niveau – er fördert strategisches Denken, Ausdauer und die Lust am selbstständigen Problemlösen. Genau das, was im späteren Berufsleben zählt.
Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen für ihren Einsatz und gratulieren ganz herzlich zu den tollen Ergebnissen! Ein großes Dankeschön auch an unsere engagierten Lehrkräfte, die die jungen Mathe-Talente unterstützt und motiviert haben.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Sprung!