Ein besonderes Projekt zum österreichischen Vorlesetag
Am österreichischen Vorlesetag, Freitag, 28. März, verwandelten sich elf engagierte Schüler:Innen der HTL Bregenz in echte VorleseheldInnen. Nach einer intensiven Vorbereitung in einem speziellen Vorleseworkshop der Stadtbücherei Bregenz traten sie vor die Kinder der Volksschule Augasse, um ihnen aus dem Handbuch der Superhelden vorzulesen.
Vorbereitung auf die Vorlese-Mission
Bereits im Vorfeld hatten die SchülerInnen in einem Workshop mit Christian und Rita gelernt, wie man Geschichten spannend und lebendig vorträgt. Sie übten den bewussten Einsatz von Stimme, Gestik und Mimik und setzten sogar Handpuppen ein, um ihre kleinen ZuhörerInnen noch mehr in den Bann zu ziehen. Eine der wichtigsten Regeln: „Du sollst nicht langweilen!“ – Abwechslung, Begeisterung und direkter Kontakt zum Publikum standen im Mittelpunkt.
Ein unvergesslicher Vorlesetag
Mit viel Herzblut und kreativen Lesetechniken gelang es den HTL-SchülerInnen, die Kinder in die Welt der SuperheldInnen eintauchen zu lassen. Die jungen ZuhörerInnen waren begeistert und folgten den Geschichten mit leuchtenden Augen.
Erinnerung für Zuhause
Doch damit nicht genug: Nach dem Vorleseerlebnis gab es ein besonderes Highlight – ein analoges SuperheldInnen-Fotoshooting mit einer Polaroidkamera. Jedes Kind erhielt ein persönliches Erinnerungsfoto als kleines Souvenir.
Zum Abschluss genossen alle gemeinsam eine leckere Jause – der perfekte Ausklang eines außergewöhnlichen Schultags.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für dieses tolle Projekt!