Am heutigen Vormittag kehrten sieben ehemalige Schülerinnen und Schüler an ihre frühere Ausbildungsstätte, die HTL Bregenz, zurück – diesmal nicht als Lernende, sondern als Vortragende. Im Rahmen des „Tec-Talks“, einer Veranstaltungsreihe zur Berufsorientierung, berichteten sie aus erster Hand von ihren persönlichen Karrierewegen, dem Einstieg ins Berufsleben und den Erfahrungen, die sie seit ihrem HTL-Abschluss gesammelt haben.
Die Veranstaltung richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen Maschinenbau Plus und Elektrotechnik Plus. In einem offenen Austausch wurden zahlreiche Fragen gestellt – darunter zu Einstiegsgehältern, Bewerbungsprozessen, der Bedeutung von Schulnoten sowie Praktikumsmöglichkeiten.
Im Mittelpunkt standen vor allem authentische Erfahrungsberichte aus dem Berufsalltag sowie praxisnahe Tipps für den Übergang von der Schule ins Berufsleben. Die Absolvent:innen zeigten auf, wie unterschiedlich die beruflichen Wege nach der HTL verlaufen können – vom direkten Berufseinstieg über ein Studium bis hin zur Tätigkeit in internationalen Unternehmen.
Besonders betont wurde die Wichtigkeit der praxisorientierten Ausbildung an der HTL Bregenz, der Erwerb fundierter technischer Kompetenzen und der Wert eines erfolgreichen Maturabschlusses. Die Gäste ermutigten die Schülerinnen und Schüler, die Herausforderungen der Ausbildung anzunehmen und ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.
Die Veranstaltung fand bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr statt. Bereits im Herbst hatten sechs Absolventen aus drei Unternehmen ihre Erfahrungen mit den Jugendlichen geteilt.
Direktorin Claudia Vögel und Organisator Florian Themessl zeigten sich sehr erfreut über das große Engagement der ehemaligen Schülerinnen und Schüler:
„Die hohe Bereitschaft zur Mitwirkung zeigt die starke Verbundenheit mit unserer Schule – und macht deutlich, welche nachhaltige Wirkung eine HTL-Ausbildung haben kann.“
Ein herzliches Dankeschön gilt allen teilnehmenden Absolvent:innen für ihren wertvollen Beitrag zur Berufsorientierung und ihre Zeit!